Migräne Patient
Fragebogen bei Migräne
Cannabis Edibles
Cannabis Resin

Cannabis bei Rheuma: Natürliche Hilfe für Gelenkschmerzen

Cannabis gegen  Rheuma
150+ Erfahrungsberichte

Das Wichtigste auf einen Blick:‍

  • Rheuma Symptome: Gelenkschmerzen, Schwellungen, Morgensteifigkeit, Erschöpfung.
  • Rheuma Behandlung: Klassisch mit Medikamenten wie MTX oder Biologika, aber auch mit medizinischem Cannabis möglich.
  • Cannabis bei Rheuma: THC und CBD können Schmerzen und Entzündungen lindern
  • Individuelle Therapie: Kanna Medics unterstützt Dich bei einem persönlichen Therapieplan.
Jetzt Patient werden

Was ist Rheuma?

Rheuma ist ein Überbegriff für viele Erkrankungen, die vor allem Gelenke, Sehnen und das Bindegewebe betreffen. Häufige Form: rheumatoide Arthritis. Sie ist eine chronische Entzündung der Gelenke.

TypischeRheuma Symptome:

  • Schmerzen in Händen, Füßen, Schultern oder Knien
  • Steife Gelenke, besonders morgens
  • Schwellungen und Rötungen
  • Kraftlosigkeit
  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit

Rheuma bei den Händen ist besonders belastend: Greifen, Tippen oder Schreiben fällt schwer. Die Krankheit verläuft meist in Schüben – Phasen mit starker Entzündung wechseln sich mit ruhigeren Zeiten ab.

Rheumatische Erkrankungen:

ADHS bei Frauen wird oft später erkannt als bei Männern. Das liegt daran, dass die Symptome bei Frauen häufig anders aussehen. Statt Hyperaktivität zeigen sich eher:

  • Rheumatoide Arthritis (RA): Eine chronische Entzündung der Gelenke, die zu Schwellungen, Schmerzen und langfristig zu Verformungen führt.
  • Arthrose: Verschleiß der Gelenke, der zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.
  • Morbus Bechterew (ankylosierende Spondylitis): Eine chronische Entzündung der Wirbelsäule und der Kreuz-Darmbein-Gelenke, die zu Versteifungen führen kann.
  • Lupus erythematodes: Eine Autoimmunerkrankung, die Haut, Gelenke und innere Organe angreift.
  • Psoriasis-Arthritis: Gelenkentzündungen, die im Zusammenhang mit Schuppenflechte auftreten.
  • Fibromyalgie: Eine Erkrankung mit chronischen Schmerzen in Muskeln und Gelenken, oft begleitet von Müdigkeit und Schlafstörungen.
  • Vaskulitiden: Entzündungen der Blutgefäße, die zu Organschäden führen können.

Jede dieser Erkrankungen hat eigene Symptome und Verläufe, doch alle zählen zum rheumatischen Formenkreis und können starke Schmerzen sowie Einschränkungen im Alltag verursachen.

Rheuma Selbsttest und Diagnostik

Ein früher Verdacht auf Rheuma kann durch einen einfachen Rheuma Selbsttest überprüft werden. Dabei achtest Du auf typische Symptome wie:

  • Morgendliche Steifheit der Gelenke
  • Schwellungen an Händen oder Füßen
  • Wiederkehrende Gelenkschmerzen
  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Stimmungsschwankungen

Der Selbsttest ersetzt natürlich keine ärztliche Diagnose, kann aber ein erster Hinweis sein, um frühzeitig aktiv zu werden.

Diagnostik
Um Rheuma sicher festzustellen, sind verschiedene Untersuchungen nötig:

  • Anamnese und körperliche Untersuchung: Die Arzt:innen fragt nach Symptomen, Dauer der Beschwerden und familiären Vorbelastungen.
  • Blutuntersuchungen: Bestimmte Entzündungsmarker wie der Rheumafaktor (RF), Anti-CCP-Antikörper und erhöhte CRP-Werte geben Hinweise auf eine Entzündung im Körper.
  • Bildgebende Verfahren: Röntgen, MRT oder Ultraschall zeigen Veränderungen an den Gelenken und im Gewebe.
  • Gelenkpunktion: In manchen Fällen wird Flüssigkeit aus dem betroffenen Gelenk entnommen, um Entzündungen genauer zu analysieren.

Je früher die Diagnose gestellt wird, desto besser lassen sich Folgeschäden verhindern. Eine schnelle und gezielte Behandlung kann das Fortschreiten der Erkrankung deutlich verlangsamen.

Rheuma Behandlung: Was hilft?

Die klassische Rheuma Behandlung zielt darauf ab, Entzündungen zu hemmen und Schmerzen zu lindern. Je früher behandelt wird, desto besser lässt sich die Erkrankung kontrollieren.

Häufig eingesetzte Rheuma Medikamente:

  • MTX Rheuma (Methotrexat)
    Indikation: Wird bei rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, um das Immunsystem zu bremsen und Entzündungen zu lindern.Nebenwirkungen: Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Haarausfall, erhöhte Infektanfälligkeit.Hinweise: Regelmäßige Blutkontrollen sind wichtig, um Leber- und Nierenwerte zu überwachen.
  • Kortison
    Indikation
    : Zur schnellen Linderung von Entzündungsschüben und akuten Schmerzen.Nebenwirkungen: Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Osteoporose, erhöhte Blutzuckerwerte.Hinweise: Sollte nicht abrupt abgesetzt werden, da der Körper sich an die Hormonzufuhr gewöhnt.
  • NSAR (Nichtsteroidale Antirheumatika)
    Indikation: Zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen bei Rheuma.Nebenwirkungen: Magenprobleme, Sodbrennen, erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.Hinweise: Bei längerer Einnahme sollten Magenprotektoren eingesetzt werden, um die Magenschleimhaut zu schützen.
  • Biologika bei Rheuma
    Indikation: Moderne Medikamente, die gezielt entzündliche Prozesse blockieren – besonders bei schwerer rheumatoider Arthritis.Nebenwirkungen: Infektionsrisiko, Hautreaktionen, allergische Reaktionen.Hinweise: Regelmäßige ärztliche Kontrolle notwendig, um Infektionen frühzeitig zu erkennen.

Cannabis bei Rheuma: Natürlich gegen Entzündungen und Schmerzen

Cannabis enthält Wirkstoffe wie CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol), die auf das körpereigene Endocannabinoid-System wirken. Dieses System ist an der Steuerung von Schmerz, Entzündung und Immunsystem beteiligt.

Wie Cannabis bei Rheuma helfen kann:

  • Lindert chronische Schmerzen
  • Reduziert Entzündungen
  • Fördert besseren Schlaf
  • Wirkt entspannend bei Muskelverspannungen
  • Kann die Lebensqualität spürbar verbessern

CBD wirkt entzündungshemmend und beruhigend – ohne berauschend zu sein. THC kann stärker gegen Schmerzen wirken, ist aber psychoaktiv. Eine Kombination aus beiden kann sinnvoll sein – individuell dosiert und ärztlich begleitet.

Rheuma Medikamente und Cannabis: Ergänzung statt Ersatz?

Cannabis enthält Wirkstoffe wie Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC), die auf das sogenannte Endocannabinoid-System wirken. Dieses System hilft dabei, innere Prozesse wie Stimmung, Aufmerksamkeit und Schlaf zu regulier

Studien und Erfahrungen zu Cannabis bei Rheuma

Immer mehr Studien zeigen: Cannabis kann bei chronischen Schmerzen und Entzündungen helfen. Auch in der Rheumatologie gibt es vielversprechende Erfahrungen:

  • Verbesserte Beweglichkeit
  • Weniger Schmerzmittelbedarf
  • Besserer Schlaf
  • Mehr Lebensfreude im Alltag

Zwar ist Cannabis kein Wundermittel – aber eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Therapie, vor allem bei anhaltenden Beschwerden oder Unverträglichkeiten.

Erfahrungsbericht: Leben mit Rheuma und medizinischem Cannabis

Sabine, 48 Jahre, lebt seit 15 Jahren mit rheumatoider Arthritis. Trotz klassischer Rheuma-Medikamente wie MTX und Kortison hatte sie ständig Schmerzen in den Händen und Knien.
"Morgens kam ich kaum aus dem Bett. Meine Hände waren steif, ich konnte nicht einmal eine Tasse richtig halten," erzählt sie.
Vor einem Jahr entschied sie sich, zusätzlich medizinisches Cannabis zu testen.
"Ich war skeptisch, aber die Schmerzen wurden wirklich besser. Vor allem nachts konnte ich endlich wieder durchschlafen."
Sabine nimmt CBD-Öl am Morgen und eine Kombination aus CBD und THC am Abend – natürlich in ärztlicher Absprache mit Kanna Medics.
"Ich habe weniger Schübe, bin beweglicher und viel entspannter. Für mich ist es kein Ersatz für meine Medikamente, aber eine perfekte Ergänzung," sagt sie mit einem Lächeln.

Rheuma ganzheitlich behandeln – mit Cannabis als Chance

Rheuma Patienten berichten oft über Schmerzen, Einschränkungen und Lebensqualität, die verloren geht. Medizinisches Cannabis kann helfen, Beschwerden zu lindern – auf natürliche und oft gut verträgliche Weise.Besonders bei chronischen Schmerzen, Schlafproblemen und anhaltenden Entzündungen kann Cannabis neue Wege eröffnen. Wichtig ist eine individuelle Abstimmung – keine Therapie ist wie die andere.Mit Kanna Medics hast Du einen erfahrenen Partner an Deiner Seite. Wir unterstützen Dich mit Wissen, Herz und moderner Medizin.

Cannabis bei Rheuma – für ein bewegteres, schmerzfreieres Leben.

Mehr Informationen
Alle Erkrankungen
Könnte dich Interessieren
Warum Cannabis
mehr Erfahren

Wie werde ich  
Cannabis Patient?

1. Fragenbogen ausfüllen

 Medizinischen Fragebogen per App oder im Browser ausfüllen

2. Behandlung aussuchen

Wähle aus  +600 Sorten, +13 Ärzten und vielen weiteren Angeboten

3. Sorte Wählen

Wir beraten dich oder wähle selbst aus einem umfangreichen Sortiment von Blüten und Extrakten

4. Lieferung erhalten

Medikamente direkt an deinen Standort liefern. Plane deine weitere Therapie in Online

Mehr Informationen
Jetzt starten

Unser Lieferversprechen‍

In folgenden Städten können deine Medikamente in 60-90 Minuten geliefert werden, ansonsten per DHL in 1-3 Tagen:

Kostenloses Beratungsgespräch

Unsicher, ob medizinisches Cannabis für Dich in Frage kommt?

Buche eine kostenlose und unverbindliche Sprechstunde mit einem unserer medizinisch ausgebildeten Experten.
15 Minuten nur für Dich und Deine Fragen. Wir wollen Dir helfen, alle Infos zu bekommen, die Du brauchst, um die besten Entscheidungen für Deine Gesundheit zu treffen.

Darreichungsformen
von medizinischem Cannabis

Abhängig vom gewünschten Effekt und Einsatzgebiet hast du unterschiedliche Formen von Cannabis zur Wahl.

Blüten
Pastillen
Vapes
Extrakte
Konzentrate
Kaspeln
Eine kleine Übersicht über das Sortiment
Hindu kush
IMC 20/1 Hindu Kush
Entspannt
THC
20,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
White widow
Adven 10/10
THC
10,0%
CBD
10,0%
LAND
Spanien
Scotti's Cake
 SCK 25/1: Scotti's Cake 2,5/ 5/ 10mg
THC
25,0%
CBD
1,0%
LAND
Spanien
White widow
Weeco Cannabis 1A 16/1 White Widow
Entspannt
THC
16,0%
CBD
16,0%
LAND
Dänemark
Mandarin Cookies
avaay signature 23/1 MC "Mandarin Cookies"
Glücklich, Energetisch, Entspannt
THC
23,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Zkittlez
avaay 20/1 ZKT "Zkittlez"
Fokussiert, Euphorisch, Relaxed
THC
20,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Royal Gorilla
avaay 23/1 RG "Royal Gorilla"
Fokussiert, Euphorisch, Glücklich
THC
23,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Sour Kush
avaay 26/1 SK "Sour OG Kush"
Diesel, Citrus, Süß
THC
26,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
White widow
Adven 20/0
THC
20,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Black Krush (Black Russian)
avaay 21/1 BKR "Black Krush"
Kreativ, Euphorisch, Schläfrig
THC
21,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Ocean Grown Cookies
avaay signature 31/1 OGC "Ocean Grown Cookies"
Kiefer, Erdig, Citrus
THC
31,0%
CBD
1,0%
LAND
Spanien
Gun Powder Milkshake
avaay signature 28/1 GPM "Gun Powder Milkshake"
Tabak, Diesel, Holzig
THC
28,0%
CBD
1,0%
LAND
Spanien
Garlic Mushroom Onion Cookies
Peace Naturals 31/1 GC "GMO Cookies"
Entspannt, Euphorisch
THC
31,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Sour Cherry Punch
avaay 29/1 SCP "Sour Cherry Punch"
Entspannt
THC
29,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Super Citra G.
avaay 29/1 SCG "Super Citra G"
THC
29,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
THCV12
avaay 5/1 THCV12
THC
5,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien
Baby Pam
avaay 24/1 BPM "Baby Pam"
Kreativ, Fokussiert, Euphorisch
THC
24,0%
CBD
1.0%
LAND
Spanien

Die App für Deine Cannabis Therapie

(coming soon)

Arztgespräch, Rezept und Cannabis aus der Apotheke in Minuten mit der KannaMedics App.